Im Gasthaus zum Löwen in Neftenbach gibt es nicht nur Nahrung für den Körper – auch für den Geist haben wir immer wieder Anregendes im Haus und im Garten.
Die Highlights im Jahr 2023:
Wer ist Denise Schwizgebel? Unsere Ausstellerin wird in der Presse vorgestellt:
Kreativ-Kunstkurse
Inspirieren sie sich von unserem Kursangebot im 2023.

Kursbedingungen: - Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der angegebenen Kurskosten. - Anmeldungen sind bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an folgende e-mail-Adresse zu richten: kontakt@deniseschwizgebel.com - Folgende Daten müssen im e-mail enthalten sein: > Kurs-Nummer sowie die Bezeichnung des Kurses > Vorname und Name sowie die vollständige Adresse des Kursteilnehmers - Die Kurskosten müssen, sofern nichts anderes vereinbart, bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn beglichen werden. Wir bitten im Zahlungsziel jeweils die Kursnummer sowie die Kursbezeichnung zu vermerken. Die Bankverbindung sowie die Kursbestätigung werden im Anschluss an die Anmeldung per e-mail versendet. - Sollte die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses nicht erreicht werden, so wird der Kurs storniert. Hierzu informieren wir frühzeitig. In diesem Fall werden die gesamten Kurskosten zurückerstattet. - Bei Absagen resp. Versäumnis des Kurses besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholen von den gebuchten Lektionen. Es ist erlaubt, eine Ersatzperson zu stellen. Dies muss jedoch frühestmöglich kommuniziert werden. - Das Gasthaus zum Löwen sowie die Kursleitung übernehmen keine Haftung. Es ist Sache jeder teilnehmenden Person, sich ausreichend zu versichern.
KURS 6:
Schablonen (ds)
20.05.2023 / 13.00-16.30 Uhr / Fr. 95.- inkl. Material
Wenn man nicht gut zeichnen kann, sich aber dennoch erkennbare Figuren im Bild wünscht, so ist die Schablonentechnik eine gute Variante für einen effektvollen und kreativen Bildaufbau. Hierbei arbeitet man mit den verschiedensten Malutensilien wie Sprays, Marker, Acrylfarbe, Kreiden etc. Mit dünnen Kartonagen fertigen wir eigene Schablonen an und setzen sie danach gekonnt auf einer Leinwand in Szene. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hier wird darum gebeten, ein eigenes Schneidmesser (Cutter), eine kleine Schneidunterlage sowie einen Zirkel mitzunehmen. Des Weiteren benötigen wir Sujets als Vorlagen. Bitte suche im Vorfeld einige Vorlagen aus Zeitschriften zusammen, schneide sie aus und nehme sie zum Kurs mit. Es werden am Kurstag einige Zeitschriften vorliegen, falls keine passenden Sujets gefunden werden.
Mindestteilnehmer-Anzahl: 5 / Maximale Teilnehmeranzahl: 8 / Anmeldeschluss: 13.05.2023

KURS 7:
Garten der Inspiration (ds)
17.07.2023 / 18.00-21.30 Uhr / 95.- inkl. Material exkl. Getränke
Was gibt es Schöneres als Draußen in der freien Natur zu malen? Wir begeben uns bei schöner Witterung in den Garten des Gasthauses. Wir malen auf Atelierstaffeleien und kreieren auf einer Leinwand ein Sommerbild, inspiriert von den Farben, Düften, Bildern des Sommers. Wer möchte, ist herzlich dazu eingeladen dazu ein gutes Glas Wein, ein kühles Bier oder sonstige Köstlichkeiten des Restaurants zu konsumieren. Es geht hierbei um Entspannung, um Sein und vor allem um den Genuss des Moments. Bei diesem Kurs sind Grundlagenkenntnisse von Vorteil, da jeder ein individuelles Sujet gestalten wird.
Mindestteilnehmer-Anzahl: 4 / Maximale Teilnehmeranzahl: 6 / Anmeldeschluss: 10.07.2023

KURS 8:
Einfaches Make-Up (ds)
08.09.2023 / 18.30-21.00 Uhr / 75.- exkl. Material
Jeder Mensch besitzt einen einzigartigen Gesichtsausdruck und Merkmale, welche es kein zweites Mal auf der Welt gibt.Wir verlassen den Gedanken des Schönheitsideals und kehren stattdessen zu uns selbst zurück. Du lernst in diesem Kurs den Blick für Deine eigene Schönheit zu öffnen und kleinere ‘Makel’ zu akzeptieren und zu lieben. Mit einfach Tipps und Tricks heben wir diese Facetten Deines Ausdrucks hervor, ohne eine Maske zu kreieren.
Du brauchst Dein persönliches Make-Up, welches Du zu Hause anwendest (sowie Pinsel und dergleichen) und einen Spiegel, welchen Du auf den Tisch stellen kannst. Ich bin diplomierte Visagistin und werde ebenso meinen Make-Up-Koffer dabeihaben um Make-Up-Alternativen zeigen zu können. Bitte komme, sofern es Dir möglich ist, ungeschminkt zu diesem Kurs. Falls Dir dies unangenehm sein sollte, so stehen Abschminktücher zur Verfügung. Wir werden ein Vorher-Nachher-Foto machen.
Mindestteilnehmer-Anzahl: 5 / Maximale Teilnehmeranzahl: 8 / Anmeldeschluss: 01.09.2023

KURS 9:
Dotting-Spirale (ms)
19.09.2023 / 17.30-20.30 Uhr / Fr. 85.- inkl. Material
Das Mandala Dotpainting ist eine sehr meditative und ruhige Arbeit und zaubert im gleichen Zuge wunderschöne farbige Muster, welche dekorativ auf allen möglichen Untergründen angebracht werden können. Wir arbeiten auf einem bereits für Dich grundierten Gussrohling und fertigen von Grund auf die Spirale der Unendlichkeit. Sie Spirale gilt ebenso als beschützend und unheilabwehrend. Spiralen stehen für Entfaltung und Erneuerung im mystisch-kosmischen Sinn. Sie bedeutet Einheit von Natur und Geist.
Hierfür arbeiten wir mit geeigneten Dotting-Tools sowie mit Acrylfarben, welche Dir im Kurs zur Verfügung gestellt werden. Du brauchst keine Vorkenntnisse für diesen Kurs
Mindestteilnehmer-Anzahl: 4 / Maximale Teilnehmeranzahl: 8 / Anmeldeschluss: 12.09.2023

KURS 10:
Die grüne Fee (ds)
13.10.2023 / 18.00-22.00 Uhr / Fr. 120.- inkl. Material sowie maximal drei Absinth-Gläschen und ein kleiner Leckerbissen
Lasse Dich ein, auf dieses einmalige geführte Erlebnis im Zauber der sagenumwobenen grünen Fee – des Absinth. Lange Jahre verdrängt, gewinnt dieses magische Getränk aus früheren Epochen wieder an Aufwind. Seit einigen Jahren ist Absinth wieder legal auf dem Schweizer Markt zu erwerben. Aus Überlieferungen weiss man, dass viele der grossen Künstler wie Van Gogh, Dali etc. Absinth konsumiert haben, um in ihre kreativen Tiefen zu gelangen. Wir zeigen Dir an diesem Abend in einer wundervollen Ambiance, wie man Absinth würdevoll konsumiert. Es ist nicht das Ziel einen Rauschzustand zu erlangen, sondern vielmehr sich der feinen Wirkung des Absinth hinzugeben und in uns zu lauschen, was es mit uns macht. Mit dieser Energie entfalten wir im Anschluss daraus unsere innerste Kreativität.
Es ist zu empfehlen, mit den ÖV anzureisen, da der Absinth mindestens 50% Vol. aufweist. Das Gasthaus Löwen bietet jedoch auch Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte frage dies früh genug an, damit wir Dir allenfalls ein Zimmer reservieren können.
Mindestteilnehmer-Anzahl: 4 / Maximale Teilnehmeranzahl: 6 / Anmeldeschluss: 29.09.2023

KURS 11:
Dotting-Lebensblume (ms)
04.11.2023 / 13.00-16.00 Uhr / 85.- inkl. Material
Das Mandala Dotpainting ist eine sehr meditative und ruhige Arbeit und zaubert im gleichen Zuge wunderschöne farbige Muster, welche dekorativ auf allen möglichen Untergründen angebracht werden können. Wir arbeiten auf einem bereits für Dich grundierten Gussrohling und fertigen von Grund auf das Symbol ‚die Blume des Lebens‘. Sie verkörpert in ihrem Ornament den Kreislauf des Lebens. Dieses wunderschöne Symbol schenkt positive Energie und Harmonie. Hierfür arbeiten wir mit geeigneten Dotting-Tools sowie mit Acrylfarben, welche Dir im Kurs zur Verfügung gestellt werden. Du brauchst keine Vorkenntnisse für diesen Kurs.
Hier wird darum gebeten, einen eigenen Zirkel mitzunehmen.
Mindestteilnehmer-Anzahl: 4 / Maximale Teilnehmeranzahl: 8 / Anmeldeschluss: 28.10.2023

Ausstellung von Bildern des Weinländer Kunstschaffenden Bruno Giacobbo in unserem Restaurant. Januar bis März ’23 – „Winterlandschaften“.
